Gemeinsam mit dem GRÜNEN Kreisverband Herford laden Christina Osei (MdL) und Maik Babenhauserheide am 14.04.2023 zu einer Führung durch die Ausstellung Dark Data von Tobias Zielony ein. Gezeigt wird u.a. seine Arbeit „Maskirovka“ (2017), in der der Künstler die LGBTQIA+- und Techno-Szene in Kiew portraitiert. Die scheinbar unschuldigen Bilder tragen heute die Last des Krieges in sich und geben Einblicke in ein Land, das sich zum Entstehungszeitpunkt der gezeigten Arbeiten zwischen Aufbruch in die Demokratie auf der einen Seite und gesellschaftlich-sozial-politischen Repressalien auf der anderen befand. Darüber hinaus wird mit „Watching TV in Narva“ (2022) eine ganz neue Arbeit des Künstlers präsentiert, mit der er sich an die Estnisch-Russische Grenze begibt und die dortigen Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine im Spiegel von Medien und Propaganda verfolgt
Der Fotograf und Videokünstler Tobias Zielony (*1973 in Wuppertal, lebt in Berlin) befasst sich mit der Dunkelheit als physisches, soziales sowie metaphorisches Phänomen. Die Einzelausstellung erkundet den Raum zwischen dem erhellenden Moment eines Bildes und den verborgenen Informationen darin.
Die Führung beginnt am 14.04.2023 um 16.00 Uhr. Im Anschluss empfehlen wir noch die Ausstellung Ungehorsame Werkzeuge von Cinthia Marcelle.
Zu zahlen ist der Eintrittspreis von 6,50 Euro, die Kosten für die Führung werden übernommen. Wir treffen uns im Foyer.
Verbindliche Anmeldung bis zum 12. April hier: