Podcast
Alles Zukunft | bundes:podcast
Ein politischer Podcast zu verschiedenen Themen und mit klarer Haltung. Die Initiatoren sind Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dieser Podcast ist aber kein Parteiorgan. Hier geht es auch nicht unbedingt immer um Positionen der Partei oder parteipolitische Themen.
Hier gibt es öfters Folgen, die outdoor und unterwegs aufgenommen wurden. Gerne auch dort, wo es weh tut. Wir sind recht experimentierfreudig und probieren uns gerne auch zukünftig gerne etwas aus.
Regelmäßige Protagonisten
– Maik Babenhauserheide
– Florian Pankowski
Schwerpunktthemen
– Queerpolitik
– Soziales
– Kultur
– Politisches Engagement
Based in NRW aber bundesweit unterwegs.

Ein Podcast über (grüne) Politik, Zeitgeschehen und Gesellschaft
Die CDU ist erst einige Wochen wieder in der Regierung und bleibt sich doch treu. Die Maskenaffäre aus der Zeit von Jens Spahn als Gesundheitsminister erfordert eigentlich eine gründliche Aufklärung. Allein schon, um das Vertrauen in der Bevölkerung wieder herzustellen. Wenn man bis zu 11 Milliarden verpulvert, wäre es eigentlich das mindeste, da keine Fragen offen zu lassen.
Die Union sieht das allerdings anders und stellt lieber Nebelkerzen auf. Gleichzeitig verbietet die Bundestagspräsidentin das Hissen der Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude während des Berliner CSDs. Immerhin ist der kein Zirkuszelt und muss deshalb neutral sein, wenn es um Menschenrechte geht.
Warum das Unsinn ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören.
***
Feedback
- E-Mail an: podcast@alleszukunft.de
Service
***
Mitwirkende
***
Schlagwörter

Links zum Podcast
#EngerGrün – Podcast der Grünen Enger
Zeitweise war ich auch am Podcast der Grünen in Enger beteiligt, den wir zur Kommunalwahl gestartet haben. Es ist möglich, dass der wieder reaktiviert wird und ich auch dann eine Rolle spiele.